Egeln

Egeln
Egeln,
 
Stadt im Landkreis Aschersleben-Staßfurt, Sachsen-Anhalt, 75 m über dem Meeresspiegel, an der Bode, am Südrand der Magdeburger Börde, 4 800 Einwohner; Museum für Vor- und Frühgeschichte; Bau von Elektroherden.
 
 
Die Kirche des 1259 gegründeten ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Marienstuhl ist ein barocker Saalbau (1732-34); die Stadtkirche Sankt Spiritus (1701-03), ein schlichter Barockbau mit dem Westturm des gotischen Vorgängerbaus, verfügt über eine barocke Ausstattung; die 814 erstmals erwähnte Burg (13.-17. Jahrhundert; Bergfried 13. Jahrhundert, Palas 15. Jahrhundert) ist das Ergebnis zahlreicher Erneuerungen.
 
 
Neben dem im Schutz einer Burg entstandenen Weiler Osteregeln (»Osteregulun«, 941 bezeugt) wurde Egeln um 1200 planmäßig als Marktsiedlung mit einer Kirche und einer neuen Burg angelegt. 1251 ist Egeln als Stadt (Civitas) bezeugt. 1416 kam die Stadt an das Erzstift Magdeburg, mit diesem1680 an Brandenburg und gehörte seit 1816 zur preußischen Provinz Sachsen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Egeln — Egeln …   Wikipédia en Français

  • Egeln — Egeln, Stadt an der Bode im Kreise Wanzleben des preußischen Regierungsbezirks Magdeburg; 3 Kirchen, Gerberei, Kürschnerei, Wollmärkte; 3500 Ew.; hier wurde sonst das berühmte Bier (Egelei) gebraut. Dabei Marienstuhl, Gut, sonst Kloster. – E. war …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Egeln — Egeln, Stadt im preuß. Regbez. Magdeburg, Kreis Wanzleben, an der Bode und der Staatsbahnlinie Güsten Eilsleben, mit evangelischer und kath. Kirche, Synagoge und Amtsgericht, betreibt Wagen , Maschinen und Zuckerfabrikation, Gerberei,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Egeln — Egeln, Stadt im preuß. Reg. Bez. Magdeburg, an der Bode, (1900) 5678 E., Amtsgericht; Zucker , Maschinen , Dachpappenfabrik, Lohrgerbereien …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Egeln — Egeln, preuß. Stadt im Reg. Bez. Magdeburg mit 3500 E., starker Kürschnerei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Egeln — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Egeln — Infobox German Location Art = Stadt Name = Egeln image photo = 2006 04 15 Wasserburg Egeln1.jpg Wappen = Stadtwappen von Egeln.jpg lat deg = 51 |lat min = 57 lon deg = 11 |lon min = 26 Lageplan = Bundesland = Saxony Anhalt Landkreis =… …   Wikipedia

  • Egeln — Original name in latin Egeln Name in other language AEjeln, Egeln, jeln State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.94384 latitude 11.43265 altitude 74 Population 4119 Date 2011 05 04 …   Cities with a population over 1000 database

  • Wasserburg Egeln — Die Wasserburg Egeln ist eine alte Wasserburg bei Egeln. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Wasserburg und ihre Bedeutung heute 3 Galerie 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium Egeln — Schulform „Musikbetonte Schule“ Schwerpunkt Chorgesang Gründung 1925 Ort Egeln …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”